Wir freuen uns, dass Sie sich für Zeitgut Region Weinfelden
interessieren, die Nachbarschaftshilfe mit Zeitgutschriften
Es geht um ein Geben und Nehmen, um Begleitung und Betreuung, gegen Vereinsamung. Ziel ist es, dass Menschen aller Generationen, die Betreuung benötigen, durch freiwillige Nachbarschaftshilfe möglichst lange zu Hause in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Wir bieten ihnen Hilfe zu Hause mit freiwilligen Helfern. Diese erhalten Stunden gutgeschrieben, die sie später selber wieder einsetzen können. Die Beziehenden haben das Gefühl, den freiwillig Helfenden so auch etwas zurückzugeben.

Unterstützung leisten/beziehen
Unterstützung von Nachbarn mit Zeitgutschriften meint das vorübergehende Begleiten und Betreuen direkt von Mensch zu Mensch in der Region Weinfelden. Wenn Sie Unterstützung benötigen oder leisten möchten, so setzen Sie sich doch einfach mit uns in Verbindung.
Mitgliedschaft
Die Unterstützung von Nachbarn mit Zeitgutschrift ist als Verein organisiert. Werden Sie Mitglied und reden Sie bei uns mit. Als Vereinsmitglied können Sie Unterstützung erhalten und aktiv anbieten. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie an einer Mitgliedschaft interessiert sind.
Zeitgutschriften
Setzen Sie sich doch mit uns in Verbindung, wenn Sie mehr über das Prinzip der Zeitgutschrift erfahren möchten.
Vernetzung
Aktuelles

2. Jahresversammlung: 12. April 2023
21.03.2023
Die zweite Jahresversammlung findet am 12. April um 19:30 Uhr im eiszueis-event-Raum an der Sonnenstrasse 2 in Weinfelden statt.
Beitrag im SRF über Zeitgut Region Weinfelden
20.03.2023
Nach der Ziehung der Lottozahlen wird jeweils ein kurzer Beitrag ausgestrahlt, für welchen die Mittel aus dem Lotteriefonds verwendet werden. Am 18. März 2023 wurde dabei unser Verein vorgestellt.

100. Aktivmitglied
18.01.2023
Jolanda Bachmann ist im vergangenen Dezember als 100. aktive Mitglied unserem Verein beigetreten!
Mittlerweile weist unser Verein 102 Aktiv-, 23 Förder- und 3 Kollektivmitglieder aus. Nach der Gründung von 2 Jahren ist das ein beachtlicher Erfolg! Es gibt aber noch viel zu tun, wir vom Vorstand packen es weiterhin an.

Vermittlungsstelle neu besetzt
17.01.2023
Roger Stalder ist der neuer Leiter der Fachstelle Gesellschaft & Gesundheit bei der Stadt Weinfelden. Er hat die Nachfolge von Jacqueline Baumann angetreten und ist damit auch für die Vermittlungsstelle von Zeitgut Region Weinfelden zuständig.
Roger Stalder ist Dipl. Sozialpädagoge HF und damit bestens gerüstet für seine neue Aufgabe bei der Stadt Weinfelden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Roger Stalder.
Bericht im Tele Z über Zeitgut Uster
16.01.2023
Der Beitrag ist zwar vom Juli 2022 aber beschreibt ausgezeichent das Wirken und die Tätigkeiten der Zeitgut Organisationen.

Zusammenarbeit zwischen Alterszentrum Weinfelden und Zeitgut Region Weinfelden
27.08.2022
Das Alterzentrum Weinfelden ist neu Kollektivmitglied beim Verein Zeitgut Region Weinfelden. Die Gebenden unseres Vereins können dadurch Einsätze im Alterzentrum Weinfelden leisten und sich dafür Zeitgutschriften gutschreiben lassen. Und das Alterszentrum kann auf die Gebenden von Zeitgut Region Weinfelden zugehen. Eine Win-Win-Situation für beide Seiten!
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Alterszentrum Weinfelden.

Sonntagszeitung 3. Juli 2022:
Lieber daheim als im Heim: darum sind viele Betten in Alterszentren leer
04.07.2022
So lange wie möglich zu Hause bleiben: Das wünschen sich nicht nur viele Seniorinnen und Senioren, es kommt auch die Gesellschaft günstiger zu stehen.

1. Jahresversammlung
22.04.2022
Am 21. April 20222 hat die erste Jahresversammlung unseres Vereins stattgefunden. 37 stimmberechtigte Mitglieder (von total 97 Mitgliedern) und 3 Gäste haben sich im Eventraum vom eis-zu-eis eingefunden.
Präsident Thomas Gerster leitete zügig durch die Versammlung und beim anschliessenden Apéro kam auch das Gesellige nicht zu kurz.