das war mal aktuell

Plötzlich Rentner
15.12.2021
Lesenswerter Beitrag von Markus Schär in der aktuellen Ausgabe von “Senior mach mit”. Mit positiver Erwähnung von Zeitgut Region Weinfelden am Schluss des Artikels.

Zusammenarbeit zwischen Gemeinnützigem Frauenverein und Zeitgut Region Weinfelden
04.10.2021
Der Gemeinnützige Frauenverein Weinfelden leistet seit 125 Jahren sehr viel Freiwilligenarbeit in der Stadt Weinfelden. Nun haben die beiden Vereine vertraglich die Zusammenarbeit beschlossen: Der Frauenverein ist seit 1. Oktober 2021 Kollektivmitglied des Vereins Zeitgut Region Weinfelden. Das bedeutet, dass die Mitglieder und alle Helfenden des Frauenvereins sich bei Zeitgut einschreiben dürfen. Als Gebende buchen sie ihre ehrenamtlich in den Frauenverein-Diensten geleisteten Stunden auf ihr persönliches Zeitgut. Ebenso können sie – dies zugunsten der langjährigen älteren Mitglieder des Frauenvereins – ab sofort als Nehmende Hilfeleistungen beziehen, auch wenn noch kein persönliches Zeitguthaben vorhanden ist. Im Oktoberbrief des Frauenvereins wurde über dieses Angebot informiert und das Anmeldeformular für Zeitgut beigelegt.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Gemeinnützigen Frauenverein Weinfelden.

Die Vermittlungsstelle bei der Stadt ist besetzt
04.06.2021
Am 1. Juni hat Jacqueline Baumann ihre Arbeit als Leiterin Fachstelle Gesellschaft und Gesundheit und Anlaufstelle für Altersfragen aufgenommen. Zu ihrem Aufgabenbereich gehört auch das Führen der Vermittlungsstelle unseres Vereins.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen Jacqueline Baumann einen guten Start.

Die ersten Tandems sind gebildet
05.05.2021
Seit anfangs April sind schon viele Anmeldungen eingegangen. Wie die Erfahrung aus andern Zeitgut-Vereinen zeigt, sind es zu Beginn vor allem Gebende und Fördermitglieder. Bei den Nehmenden ist die “Hürde”, sich zu melden und Hilfe anzufordern, immer etwas höher. Aber wir sind auf gutem Weg.

Der Flyer ist gedruckt
10.04.2021
Nun ist auch der Flyer gedruckt und kann unter die Leute gebracht werden.

Die ersten Anmeldungen sind bereits eingetroffen
26.03.2021
Wir freuen uns über die zahlreichen Zugriffe auf unsere Homepage und die ersten Anmeldungen!

Wir gehen an die Öffentlichkeit
24.03.2021
Heute erschien der erste Bericht über den Verein Zeitgut Region Weinfelden in der Thurgauer Zeitung. Auch in den Weinfelder Nachrichten und im Weinfelder Anzeiger wird in den nächsten Ausgaben über unseren Verein berichtet werden. Zeit also, auch die Internetseite aufzuschalten.

Das Pflänzlein ist gesetzt!
19.02.2021
Am 18. Februar war es soweit: der Verein Zeitgut Region Weinfelden ist gegründet worden. Im grossen Ratshaussaal trafen sich 5 GründungsmitgliederInnen – mehr durften es wegen Corona nicht sein – zur konstituierenden Sitzung des Vereins. Nun folgen die nächsten Schritte und wir können offiziell als Verein tätig werden, doch wird es noch etwas dauern, bis wir offiziell an die Oeffentlichkeit treten.

Es gibt viel zu tun
15.12.2020
In den letzten Monaten ist im Hintergrund viel Aufbauarbeit geleistet worden. Wegen Corona etwas langsamer als geplant, aber wir sind dennoch vorwärts gekommen und planen, den Verein (keine Genossenschaft) im Februar 2021 gründen zu können.

Aufbauphase
12.09.2020
Momentan befinden wir uns in der Aufbauphase der Genossenschaft Zeitgut Region Weinfelden. Neben der Suche nach Gründungs- und Vorstandsmitgliedern sind wir auch daran, mit den wichtigsten „Stakeholdern“ diverser in der Nachbarschaftshilfe und -betreuung tätigen Organisationen in Kontakt zu treten. Dazu gehören Spitex, Pro Senectute, Anlaufstelle für Altersfragen der Stadt Weinfelden, Senior mach mit etc. Daneben stehen wir auch in Kontakt mit der Stadt Weinfelden und dem zugehörigen Ressort Gesellschaft und Gesundheit. Bis zur Genossenschaftsgründung ist noch einiges zu tun!